Hilfe zum extra.js
/* Ein JavaScript von Martin Stüber java@martinstueber.de
Original Dateiname extra.js Version 0.0.1b
+++ Wer den benutzt ist es selber schuld +++
(manche drücken es komplizierter aus:-)
Dieser Script hat viel Kommentar, sollte bei Benutzung entfernt werden (Ladezeit)
Interpunktion und Orthographie sind frei erfunden (is ja nur fuer mich) *megagrins*
Ich habe ein Farb-Schema:
Magenta in die Webseite schreiben.
Grün in der Script-Datei sind veränderbare Variablen
*Dies muss ganz oben auf der HTML Seite stehen innerhalb des Head-Tags
*definiert das Popfenster (flieger) und gibt ihm den Namen popDiv
<DIV id=popDiv style="POSITION: absolute; Z-INDEX: 1"></DIV>
*laed den script in die webseite
<SCRIPT language=JavaScript src="extra.js" type=text/javascript>
<!-- //holt extra.js fuer flieger-->
</SCRIPT>
*Aufruf Muster in der HTML-Seite
<A href="alarm.html"
onmouseout="hideit(); return true;"
onmouseover="popi(1,20,30,200); return true;"><IMG
alt="Spass muss sein! ..." src="loewe3.jpg"></A>
die vier Zahlen innerhalb der Klammern, hinter popi, bedeuten folgendes:
1. welchenText (Nr) aus dem Bereich "Textfelder anlegen" soll genommen werden
2. Hoehe zur Maus - ein minus vor der Zahl bedeutet links sonst rechts
3. Breite zur Maus - ein minus vor der Zahl bedeutet oben sonst unten
4. Breite der Tabelle in Pixel
zu 2.-4. werte unter 11 werden in mindestwerte geaendert
eingebautes feature => wird für hoehe,breite und Tab.breite 1 eingegeben
werden die standard-werte genommen :-) siehe unter den texten
javascript// kann auch durch URL ersetzt werden, siehe musterseite
Das Muster öffnet ein 200 Pixel breites Flieger-Fenster,
20 Pixel unterhalb und 30 Pixel rechts der Maus und enthält den Text der bei 2 eingetragen ist.
Einführung Ende */
// Textfelder anlegen
text=new Array();
thetitle=new Array();
// Hier folgen die verschiedenen Titel und Texte
// es ist auch HMTL erlaubt :-) für eine Formatierung z.B. neue Zeile wäre das <br> zu verwenden
// Wird im Text das Anführungszeichen gebraucht, muss ein \ vorangestellt werden !!!
//
// wird zur besseren Lesbarkehit hier im Script, eine neue Zeile gebraucht,
// ist diese mit "+ abzuschließen und die neue mit einem " zu beginnen
// zB wie bei text2 zwischen beantworten und wir
// die letzte Zeile muss mit einem ; abgeschlossen werden
thetitle[1]="~~~~~<br>Herzlich Willkommen im Dschungel.<br> ~~~~~";
text[1]="Auch wenn jemand das Gegenteil behauptet, " +
"Es fallen keine zusätzlichen Gebühren<br>für dieses Fenster an.<br>";
thetitle[2]="Standard-Service";
text[2]="Unseren Service erreichen Sie Montag bis Freitag von <b>17:00 Uhr bis 9:00</b>" +
"<img src=\"achso.gif\"><br>" +
"Hier beantworten "+
"wir Ihnen gerne Fragen <img src=\"alk.gif\" ><br> wenn ich lust Habe.";
thetitle[3]="<img src=\"achso.gif\">";
text[3]="<img src=\"alien.gif\" width=\"13\" height=\"15\" border=\"0\" alt=\"\"><img src=\"astronaut.gif\" width=\"16\" height=\"16\" border=\"0\" alt=\"\"><img src=\"asien.gif\" width=\"20\" height=\"20\" border=\"0\" alt=\"\">";
thetitle[4]="www.martinstueber.de";
text[4]="Hier geht es zu meiner Homepage";
Der Text bereich ist beliebig erweiterbar
//Hier können standardwerte eingestellt werden
//Farben
var tihgf="#FF0000"; // Oberer Teil Hintergrund und unten rahmen durch cellpadding
var tisf="#FFFF00"; // oben Schrift
var tehgf="#BFBFBF"; //Unterer teil Hintergrund
var tesf="#000000"; // unten Schrift
// standardwerte für die Tabelle bei Aufruf mit popi(TxtNr,1,1,1) also hinten 3*1
var STyy=20; //Entfernung des Fensters zur maus ...hier knapp drunter
var STxx=-75; // entf. des Fensters zur maus ...hier die hälfte der Tab, nach links ist Mitte
var STTabBreit = 150; //tabellenbreite
// Felder für Koordinaten anlegen Maus x+y und relative Koordinaten der Anzeige
var y = 0;
var x = 0;
var showit = 0;
var mintab = 10;
// Browser überprüfen persönliche Meinung -> sch.... Browserkrieg
...
..
Ab hier wird es fuer HTML unbewanderte sehr kompliziert.
Diese lassen hier am besten die Finger weg.